KATZENKLAPPEN
Weil sie die Freiheit liebt und weil Du sie liebst!
Stellen Sie sich vor, Ihre Katze kommt und geht, ohne zu miauen oder zu kratzen. Unsere Umglasung für Ihre Katzenklappe macht es möglich inklusive hochwertigem Material und fachgerechter Montage. Für ein liebevolles Zuhause voller Freiheit und Selbstbestimmung.
Bild: Nils Jacobi/Shutterstock
Katzenklappen für Fenster und Balkontüren
Casper, Findus, Momo oder Luna - Katzen sind freiheitsliebende Wesen. Ohne Katzenklappe in Fenster oder Balkontür bedeutet das für ihre Menschen: Jederzeit bereitstehen, um die Tür zu öffnen. Doch leider sind die Menschen nicht immer da. Um die Katze in diesen Zeiten nicht einzusperren, können wir für Sie eine Katzenklappe einbauen.
Eine Küchenrückwand aus Glas ist in vielfältigen Formen ausführbar
Nils Jacobi/Shutterstock
Lebensqualität!
Eine Katzenklappe in Ihrer Balkon‒ oder Terrassentür bedeutet für Ihre Katze vor allem eines: Freiheit und Lebensqualität!
Die Möglichkeit, selbstständig nach draußen zu gehen, wann immer sie möchte, stärkt ihr Selbstvertrauen und entspricht ihrem natürlichen Verhalten als unabhängiges Tier. Sie kann ihre Umgebung erkunden, ihre Reviere kontrollieren oder sich bei Bedarf einfach zurückziehen ganz ohne Stress oder Abhängigkeit.
Das wirkt sich positiv auf ihr Wohlbefinden aus, reduziert Langeweile und beugt Frust oder Unruhe vor. Eine Katze, die frei entscheiden kann, fühlt sich sicher, respektiert und schlichtweg zuhause.
Katzenklappe in Glastüren einbauen - das geht!
Manche Katzenbesitzer scheuen davor zurück, der Katze eine Katzenklappe anzubieten, weil sie nicht wissen, wohin damit. Dabei können wir für Sie die Katzenklappe in eine Glastür einsetzen. Wir fertigen einen Glaseinsatz für Ihre Türen oder Fenster mit genau passender Aussparung für die Katzenklappe.
Eine Küchenrückwand aus Glas ist in vielfältigen Formen ausführbar
Bengelsdorf/photocase.com
Wenn Ihre Katze ständig vor der Tür warten oder miauen muss, fühlt sie sich abhängig und eingeschränkt das widerspricht ihrem natürlichen Freiheitsdrang. Geben Sie ihr die Freiheit zurück, die sie verdient. Eine Katzenklappe macht sie frei und erleichtert zudem Ihren Alltag.
Welche Katzenklappen lassen sich in Glastüren einbauen?
Auf dem Markt gibt es sehr viele verschiedene Modelle von Katzenklappen. Einige reagieren auf einen Chip, andere lassen ohne Elektronik die Katze ins Haus. Manche öffnen sich selbsttätig, wieder andere werden von der Katze aufgeschoben. Sie kennen Ihre Katze und wissen daher, welche Katzenklappe diese bevorzugen würde. Sie müssen beim Kauf nur darauf achten, dass sie für den Einbau in Glas geeignet ist.
Lassen Sie Ihre Katzenklappe einbauen!
Wenn wir Ihre Katzenklappe einbauen, fertigen wir für das betreffende Fenster oder die Balkontür eine neue Scheibe, die mit einer Aussparung für die Katzenklappe versehen ist. Die ursprüngliche Scheibe können sie einlagern. So ist ein Rückbau zum Beispiel für einen Umzug oder in einem Mietobjekt jederzeit möglich.
FAQ:
KATZENKLAPPEN IM GLAS
Wir haben hier Fragen für Sie beantwortet, die unsere Kunden gestellt haben.
Ist das Glas mit Katzenklappe weiterhin isoliert?
Ja. Durch den Einbau der Katzenklappe in Ihr Fenster bewahren Sie auch die Isolation. Wenn wir den Einbau in ein Fenster mit Doppel- oder Dreifachverglasung übernehmen, isoliert die Katzenklappe am Übergang zwischen Glas und Klappe ebenso gut wie das Fenster. Wenn Sie Wert auf die Isolierung legen, achten Sie darauf auch bei der Wahl der Klappe. Einige Modelle schließen deutlich besser ab, als andere.
Was kostet der Einbau einer Katzenklappe?
Der Austausch der Isolierglasscheibe gegen eine Verglasung mit einem passenden Ausschnitt für Ihre Katzenklappe wir nach dem nötigen Material und der Arbeitszeit berechnet. Je nach vorhandener Verglasung mit ggf. Sonnenschutz, Einbruchschutz oder Schallschutz und der Art der Befestigung der Scheibe im Rahmen können die Kosten variieren. Für eine Standard-Balkontür und einer 2-fach-Verglasung liegt die Invesition im nähren Umkreis um unsere Werkstätten in Koblenz und Neuwied bei ca. 1000 €.
Warum schneiden wir nicht einfach ein Loch in die Scheibe?
Mehrscheiben-Isoliergläser sind hochwertige Funktionsbaustoffe. Im Scheibenzwischenraum ist eine Edelgasfüllung. Viele Balkontüren bestehen zudem aus Sicherheitsglas. All das sind Gründe, warum wir die vorhandene Scheibe nicht einfach aufschneiden oder durchbohren können. Selbst wenn das möglich wäre, würde die Scheibe wichtige Eigenschaften verlieren. Zudem wären die Kosten höher, als die Neufertigung der Scheibe.
Was passiert mit der alten Scheibe?
Wir können die alte Verglasung ausbauen und fachgerecht recyclen, damit daraus wieder neues Glas gefertigt werden kann. Viele Katzenbesitze haben aber den Wunsch, die Scheibe im Keller zu verwahren. Wenn Sie aus der Wohnung ausziehen oder die Katzenklappe nicht mehr nutzen wollen, kann die Scheibe einfach wieder getauscht werden.
Ist eine Katzenklappe einbruchsicher?
Ja. Der professionelle Einbau der Katzenklappe in die Terrassentür stärkt auch die Einbruchssicherheit (besonders wenn Sie bisher die Terrassentür für die Katze geöffnet lassen). Vorausgesetzt, sie kaufen eine entsprechend hochwertige Katzenklappe, ist die Terrassentür mit Katzenklappe genauso sicher wie zuvor. Bei der Positionierung des Loches stellen wir auch sicher, dass von außen die Türgriffe unerreichbar bleiben. Zusätzliche Sicherheit bietet eine Katzenklappe mit Chip, die nur von der Katze selbst geöffnet werden kann.
Ist die Katzenklappe auf für Mietwohnung geeignet?
Ja, das ist auch für Mieter sehr gut geeignet. Da wir keine Umbauten an den Wänden oder Fensterrahmen vornehmen, wird das Eigentum des Vermieters nicht beschädigt. Die alte Glasscheibe ist jedoch Eigentum des Vermieters und müsste nach dem Auszug wieder in den Original-Zustand versetzt werden. Praktisch ist es also, wenn Sie die alte Scheibe bei sich einlagern und beim Auszug wieder durch uns einbauen lassen.
Ist die Katzenklappe auf für Mietwohnung geeignet?
Ja, das ist auch für Mieter sehr gut geeignet. Da wir keine Umbauten an den Wänden oder Fensterrahmen vornehmen, wird das Eigentum des Vermieters nicht beschädigt. Die alte Glasscheibe ist jedoch Eigentum des Vermieters und müsste nach dem Auszug wieder in den Original-Zustand versetzt werden. Praktisch ist es also, wenn Sie die alte Scheibe bei sich einlagern und beim Auszug wieder durch uns einbauen lassen.
Wie läuft die Umglasung ab?
Kaufen Sie eine Katzenklappe Ihrer Wahl mit Chip oder manuell.
Achtung: Katzenklappe muss für den Einbau in eine Glasscheibe geeignet sein.
Wir messen vor Ort auf und fertigen die passende Scheibe je nach Wunsch mit Einfach-, Doppel- oder Dreifachverglasung.
Wir bauen Ihre alte Verglasung aus. Wir entsorgen oder lagern Sie bei Ihnen ein. Damit ist die Umrüstung nicht nur bei Eigenheimen, sondern auch in Mietwohnungen möglich.
Wir montieren die neue Scheibe und dichten sie fachgerecht ab.
DAS GLASERHANDWERK IN KOBLENZ UND NEUWIED
Unsere Werkstätten
Werkstatt Koblenz
Am alten Hospital 13, 56068 Koblenz
0261 14044
koblenz@glas-zitto.de
Mo.-Do.: 7:30 - 16:30 Uhr
Fr.: 7:30 - 13:00 Uhr
Werkstatt Neuwied
Am Schloßpark 75-76,56564 Neuwied
02631 24991
neuwied@glas-zitto.de
Mo.-Do.: 7:30 - 16:30 Uhr
Fr.: 7:30 - 13:00 Uhr